BR Online: Zwist im Landkreis Hof

01.06.2016
Keine Höllentalbahn vor 2030

Eine Reaktivierung der Höllentalbahn im Landkreis Hof ist offenbar vorerst vom Tisch. Zumindest, wenn es nach dem Bayerischen Innenministerium geht. In der Region stößt das allerdings teils auf Unverständnis.

Den vollständigen Bericht von Annerose Zuber finden Sie unter:

http://www.br.de/nachrichten/oberfranken/inhalt/hoellentalbahn-reaktivierung-diskussion-100.html

Beachten Sie auch die Kommentare zu diesem Artikel !

Höllentalbahn – König erntet Widerspruch

Die Wogen schlagen bei diesem Dauerthema erneut hoch. Mehrere Politiker der Region sprechen sich für den Lückenschluss aus. Sie verweisen auf Vorteile auch auf bayerischer Seite.

FRANKENPOST 02.06.2016
Bericht unter
https://www.frankenpost.de/region/naila/Hoellentalbahn-Koenig-erntet-Widerspruch;art2443,5550899

oder Bilddatei:

König erntet Widerspruch

 

Reaktivierte Ilztalbahn im Tourismuskonzept

Die Ilztalbahn ist im Tourismuskonzept des Bayrischen Waldes voll integriert

HOELLENNETZ 02.06.2017

Was woanders als Baustein der touristischen Vermarktung beworben wird, ist im Frankenwald laut Mdl König wegen möglicher 2-3 Güterzügen am Tag als Untergang des Naturschutzgebietes Höllental und des Tourismus schlechthin gegeiselt.

Die reaktivierte Ilztalbahn Passau-Freyung hingegen wird im Bayerwaldportal innerhalb des Tourismuskonzeptes beworben und ist  fest in die Freizeitgestaltungsvorschläge integriert.

Sh. hierzu den Auszug aus der Sonderbeilage zur SZ vom 10.05.2017  Bayerwaldportal

und

http://www.ilztalbahn.eu/

Irgendwie scheinen manche frankenwälderischen Kommunalpolitiker  immer noch in der Gedankenwelt  des eisernen Vorhanges zu leben……..:-(