Verkehrsinitiative HOELLENNETZ ist nun IG
Aktuelle Argumentationen contra/pro HTB auf der Seite
Facts vs. Fakes und Facts
Wer mitdiskutieren will, kommt daran nicht vorbei.
Aktuelle Argumentationen contra/pro HTB auf der Seite
Facts vs. Fakes und Facts
Wer mitdiskutieren will, kommt daran nicht vorbei.
………….natürlich mit den bekannten, abgedroschenen Argumenten der Bahngegner.
Neue Rechtmässigikeiten/Gesetzeslagen anzuerkennen oder zumindest zu diskutieren scheint für diese Gruppierung nicht möglich zu sein.
Zu sehen unter:
https://interaktiv.morgenpost.de/bahn-schienennetz-deutschland-1835-bis-heute?s=09
PM der APS
Berlin, 23.10.2023. Immer mehr Regionen in Deutschland haben Interesse daran, stillgelegte Schienenstrecken zu reaktivieren. Das zeigt die zunehmende Zahl an Studien, die in allen Teilen Deutschlands in Auftrag gegeben werden, um eine Reaktivierung zu prüfen. Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und die Allianz pro Schiene haben diese sogenannten Machbarkeitsstudien ausgewertet: Ganz überwiegend kommen sie zu einem positiven Ergebnis. Bei der Zahl der beauftragten Studien gibt es zwar große Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern. Insgesamt zeigt das stark gewachsene Interesse jedoch, dass die Reaktivierung von Schienenstrecken großes Potenzial hat, das ÖPNV-Angebot auch in der Fläche zu verbessern………………
Link: https://www.allianz-pro-schiene.de/presse/pressemitteilungen/reaktivierung-gefragt-wie-nie/
Der Bundestag hat am Freitag, 20. Oktober 2023, ein Maßnahmenpaket zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich beschlossen. Einem hierzu von der Bundesregierung eingebrachten Gesetzentwurf „zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021 / 1187 über die Straffung von Maßnahmen zur rascheren Verwirklichung des transeuropäischen Verkehrsnetzes stimmten die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP zu. Die drei Oppositionsfraktionen CDU/CSU, AfD und Die Linke votierten gegen das zuvor im Verkehrsausschuss in weiten Teilen geänderte Gesetz Deutscher Bundestag Drucksache 20/8922
20. Wahlperiode 18.10.2023
Deutscher Bundestag Drucksache 20/8922
Auszug Seite 22 (lfdNr 20) unter:
HTB im Planungsbeschleunigungsgesetz
Nun gilt es diesen Stand behutsam und beständig voranzubringen.